Eishockey : DEG dreht Spiel gegen Bremerhaven
Düsseldorf Nach 40 Minuten liegen die Düsseldorfer Eishockeyprofis mit 1:2 gegen Bremerhaven zurück, am Ende siegen sie.
Es dauerte einige Sekunden, ehe im Gesicht von Luke Adam so etwas wie Freude zu sehen war. Dabei hatte der 29 Jahre alte Eishockey-Stürmer gerade das Tor des Tages geschossen. Das entscheidende in der Verlängerung beim 3:2-Erfolg der Düsseldorfer EG gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven am 28. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga. Doch weil es derzeit ja alles andere als rund läuft bei der DEG, war Adam eben nicht zum Lachen zu Mute, er quittierte seinen Treffer eher mit einem emotionalen Schrei in Richtung Fans, der wohl so etwas aussagen sollte wie: Seht her, wir können es noch, die Mannschaft lebt.
Das hatte Trainer Harold Kreis zuletzt mehrfach betont. Der Kritik einiger Fans, die Spieler holten nicht alles aus sich heraus, trat er stets entgegen. Und dennoch waren die Ergebnisse ja nicht wegzudiskutieren, immerhin hatte die DEG nur eins ihrer vergangenen sechs Spiele gewonnen und war in der Tabelle deutlich abgestürzt. Ihr größtes Problem während dieser sechs Spiele: Sie erzielte nur neun Tore, also 1,5 pro Spiel. Bis dahin waren es mit 2,8 fast doppelt so viele gewesen.
Die Flaute vor dem gegnerischen Tor liegt vor allem an den kriselnden Topstürmern. Kein Einziger aus den nominellen Top-6 ist derzeit in Form. Und so war es wenig überraschend, dass es in Charlie Jahnke einer aus der dritten Reihe war, der am Mittwochabend gegen Bremerhaven das 1:0 erzielte. Das ging auch in Ordnung, lediglich die Anfangsphase hatte den Gästen gehört, die auch in ihrer vierten DEL-Saison nicht so spielen wollen, wie es ihr kleiner Etat eigentlich hergeben würde. Zuletzt hatten sie gar vier aus fünf Spielen gewonnen und sich bis auf Rang sechs vorgearbeitet.