Eishockey : Düsseldorfer EG schiebt Frust vor dem Fest
Düsseldorf Wieder spielt das Team von Harold Kreis gegen München gut, wieder geht es als Verlierer vom Eis. Nach 2:0-Führung heißt es am Ende 2:3.
Der amtierende Deutsche Meister ist nicht alle Tage zu Gast im Dome. Allerdings war damit nicht der Gegner der Düsseldorfer EG gemeint, sondern die rund 400 Zuschauer im Oberrang, die zur großen Delegation des Skaterhockey-Vereins Düsseldorf Rams gehörten und für einen vorweihnachtlichen Eishockeynachmittag nach Rath gekommen waren. Die Widder waren kürzlich Deutscher Schülermeister in der Altersklasse U 13 geworden und durften sich von den Übrigen unter den insgesamt 9585 Zuschauern dafür entsprechend feiern lassen.
Das, was die Rams-Jugend ist, möchte der EHC München in der Deutschen Eishockey Liga gerne wieder werden: Deutscher Meister. Zuletzt hatte es für die von Verletzungen gebeutelte Mannschaft von Trainer Don Jackson aber nur drei Siege aus sieben Spielen gegeben. Dennoch steht das Team des ehemaligen DEG-Trainers weiterhin souverän an der Tabellenspitze der DEL. Die Düsseldorfer EG ihrerseits wollte ihren positiven Ergebnistrend nach den Siegen gegen Bremerhaven und in Krefeld fortsetzen. Das gelang nicht. Trotz guter Leistung stand nach 60 unterhaltsamen Spielminuten ein 2:3 (2:0, 0:2, 0:1) auf der Anzeigetafel.
Schon in den ersten beiden Duellen mit dem großen Titelfavoriten hatte die Mannschaft von Cheftrainer Harold Kreis zwei Mal gut ausgesehen. Etwas aufs Punktekonto gab es für die couragierten Leistungen auch dabei nicht. In München unterlag die DEG mit 2:3, im heimischen Dome hieß es vor etwas mehr als einem Monat 1:2. „Das ist schon frustrierend für uns. Zum dritten Mal haben wir gut gespielt gegen München und zum dritten Mal haben wir verloren“, sagte Cheftrainer Harold Kreis.