Eishockey : DEG – Trotz Personalnot drei Punkte in Iserlohn
Düsseldorf Das Tor von Stürmer Jerome Flaake entscheidet das Spiel vor ausverkauftem Haus am Seilersee. 200 Düsseldorfer Fans unterstützen ihre Mannschaft großartig, die auch noch Leon Niederberger verlor.
Besser hätte die Düsseldorfer EG gar nicht anfangen können. Die Iserlohner wechselten zum zweiten Mal in diesem Spiel, die Gäste nutzten dabei einen Wechselfehler konsequent aus. Bernhard Ebner sah Jerome Flaake, der nach 57 Sekunden völlig frei auf der rechten Seite zum 1:0 für das Team von Harold Kreis traf. Das tat richtig gut, da die Mannschaft vorher wusste, wie schwer das Ganze im ausverkauften Stadion in Iserlohn werden würde. Weil auch Johannes Huss verletzungsbedingt nicht dabei war, musste die DEG mit fünf Verteidigern auskommen. „Wir gehen da mit für Verteidigern etwas auf dem Zahnfleisch“, erklärte der sportliche Leiter der DEG, Nikli Mondt. „Johannes (Huss) und Alexander (Urbom) werden wohl auch die nächsten drei oder vier Spiele ausfallen.“ So lange muss die DEG so gut klarkommen, wie es halbwegs in den ersten 20 Minuten klappte.
„Der Matchplan war für uns mit dem dezimierten Kader klar. Wir wollten den Puck schnell nach vorne befördern, um möglichst wenig Kraft zu verlieren“, erklärte der Torschütze zum 1:0 für die DEG, die im ersten Abschnitt das Spiel gut unter Kontrolle hatte und wenig Schußaktionen der Iserlohner zuließ. Was dann noch durchkam, war sichere Beute vom erneut sehr abgeklärt und ruhig auftretenden DEG-Goalie Mathias Niederberger.
Mehr als 200 Fans aus Düsseldorf feuerten ihre Mannschaft unverdrossen an, auch weil sie merkten, dass dieses Spiel viel Kraft kosten würde. Immerhin hatte die DEG über die Weihnachtstage keine großen Reisestrapazen zu bewältigen mit den Auswärtsspielen zuletzt in Krefeld und nun im Sauerland. So kamen die Gäste auch mit der Führung und wenig zugelassenen Rooster-Chancen in die erste Drittelpause eines bis dahin mäßigen Spiels. Die DEG hatte zwar viel mehr Bullys gewonnen, aber auch nur drei Torschüsse abgegeben – Iserlohn derer acht.