Deutsche Eishockey Liga : Derbysieg überstrahlt das DEG-Wochenende
Das 3:2 im Winter Game vor 47 011 Zuschauern in Köln lässt das 2:5 am Tag danach gegen München zur Nebensache werden. Die Fans der Düsseldorfer Eishockeyprofis feiern trotzdem.
Es gibt Abende, da spielt eine Mannschaft groß auf, doch das Publikum nimmt das eher gleichgültig hin. Und es gibt Abende, da liegt eine Mannschaft aussichtslos zurück und wird dennoch gefeiert. Beides war am Sonntag im Rather Dome zu erleben: 2:5 stand es zwischen der DEG und Red Bull München, und dennoch feierten die Fans der Rot-Gelben ihr Team stehend und singend, während der Gästeanhang schweigend dabei zu sah.
Der lag sicher auch am Auftritt gegen den Meister, aber noch mehr am Spiel des Vortags. Da hatte die DEG das 222. rheinisches Derby gegen die Kölner Haie mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Noch dazu das Winter Game der Deutschen Eishockey Liga im Fußballstadion des 1. FC Köln vor 47 011 Zuschauern.
Die Laune war danach naturgemäß blendend. Aber lange feiern stand trotzdem nicht auf dem Programm, denn nur 24 Stunden später folgte die vielleicht größte Aufgabe an, die die Liga zu bieten hat: der EHC München, zuletzt drei Mal in Folge Meister. Da waren im Vorfeld Fragen aufgekommen, ob die Kräfte der DEG dafür reichen würden. Doch Trainer Harold Kreis hatte die Bedenken schon am Freitag beiseite gewischt. In der Schweiz sei es völlig normal, an aufeinanderfolgenden Tagen zu spielen. Zudem wollten die Spieler doch stets lieber spielen, als trainieren. Nun hätten sie die Chance dazu.