Der Neuling und der Routinier in der DEG-Defensive
Alexander Dersch (18) und Patrick Köppchen (38) sind zwei von 13 Neuen bei den Rot-Gelben. Der eine schnuppert das erste Mal DEL-Luft, der andere geht aufs 1000. Spiel zu.
Sie stammen aus zwei verschiedenen Eishockey-Generationen. In der kommenden Saison spielen sie gemeinsam in Rot und Gelb für die Düsseldorfer EG: Alexander Dersch und Patrick Köppchen. Der eine, Dersch, ist gerade 18 Jahre jung und gilt als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente im deutschen Eishockey. Der andere, Köppchen, feiert heute seinen 38. Geburtstag und ist im neuformierten Kader der DEG der älteste Profi. Gemeinsam haben sie ein klares Ziel mit ihrem neuen Team: die Play-offs.
„Keiner wechselt irgendwo hin und denkt sich: ,Ah, da hast du früh Urlaub’. Ich habe nicht mehr ganz so viele Chancen, um oben mitzuspielen. Ich bin hier her gekommen, weil ich Potenzial in der Mannschaft sehe“, sagt Köppchen und ergänzt: „Nach meiner Verpflichtung sind noch weitere gute Leute dazugekommen. Andere Teams haben vielleicht bessere Einzelspieler, aber wir haben gute Charaktere und mit Harold Kreis einen tollen Mann hinter der Bande, der uns die richtige Richtung weisen wird.“
Als der Verteidiger, der inzwischen 978 DEL-Einsätze in seiner Vita stehen hat, in der Saison 2000/01 bei den München Barons debütierte, war Dersch gerade einmal wenige Monate alt und wusste noch gar nicht, was ein Puck oder ein Schlittschuh sind. Nun hofft der Kapitän der U 18-Nationalmannschaft, der ebenfalls als Verteidiger spielt, sich von Köppchen und Co. einiges abschauen zu können. „Natürlich orientierst du dich an den Ältesten im Kader, wenn du neu bist. Sie kennen die Abläufe, haben die meiste Erfahrung. Ich möchte mit den anderen mithalten und mit ihnen auf Augenhöhe kommen“, erklärt Dersch, der innerhalb der Rangordnung der DEG-Defensive als Nummer neun in die Saisonvorbereitung gestartet ist und einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat.