Düsseldorfer EG : DEG erneut in der Verlängerung besiegt
Düsseldorf Im elften Spiel ging das Kreis-Team bereits zum sechsten Mal in die Extra-Zeit. Wie schon gegen Krefeld und in Ingolstadt musste es sich in München mit einem Punkt begnügen.
Die Düsseldorfer EG hat nach sieben Siegen am Stück zum vierten Mal in Folge eine Niederlage hinnehmen müssen, konnte dabei aber zum dritten Mal punkten. Das Team von Trainer Harold Kreis unterlag am Sonntag beim Meister EHC München vor 3680 Zuschauern in der Verlängerung mit 4:5 (1:1/2:3/1:0/0:1) und fiel auf den dritten Platz zurück. „Wir hatten Probleme mit der Spielweise der Münchener. Insgesamt aber haben wir bei zwei sehr guten Teams zwei Punkte geholt. Jetzt wird es jedoch wirklich Zeit, dass wir mal wieder gewinnen“, sagte Angreifer Alexander Barta.
Das Wetter in Oberbayern war am Wochenende nicht wirklich für Eishockey gemacht. Bei für den Oktober ungewöhnlichen 26 Grad schien die Sonne von einem strahlend blauen Himmel. Biergarten-Wetter, doch die Spieler der DEG konnten weder am Freitag in der Geburtsstadt des deutschen Reinheitsgebotes noch am Sonntag im Weizen- und Weißbier-Mekka ans Ausspannen denken. Mit dem ERC Ingolstadt sowie Meister EHC München hatten die Rot-Gelben zwei dicke Brocken vor der Brust. Also bat Harold Kreis am Samstag in Ingolstadt auch noch zum Training.
Während der einzelnen Übungen schüttelte Stürmer Alexander Barta immer wieder den Kopf und sagte schließlich zu Angriffs-Kollege Philip Gogulla: „Dieses Spiel dürfen wir nie und nimmer verlieren.“ Barta konnte das 2:3 in Ingolstadt noch immer nicht fassen. „Wir haben die Hälfte der Partie ein perfektes Auswärtsspiel abgeliefert. Wenn der Gegner besser ist, müssen wir das akzeptieren. Aber nicht, wenn wir ihn durch unsere Fehler wieder aufbauen“, sagte der 35-Jährige und fügte mit Blick auf München hinzu: „Dort sollten wir gewinnen, vier Niederlagen in Folge wären nicht gut.“