Düsseldorfer EG : DEG: Und noch zwei Niederlagen
Auch die letzten Testspiele der DEG in der Schweiz gehen verloren.
Düsseldorf. Es wurde zwar nichts mehr mit dem erhofften Erfolgserlebnis im letzten Testspiel vor dem Saison in der Deutschen Eishockey Liga, die Laune bei den Profis der Düsseldorfer EG war am Sonntagnachmittag aber dennoch nicht schlecht. Jungstürmer Max Kammerer nannte das Spiel beim 4:5 nach Penaltyschießen gegen den Schweizer Erstligisten SCL Tigers „eins unserer besten, wenn nicht sogar das beste der gesamten Vorbereitung, das erste Drittel haben wir überragend gespielt“. Und auch Niki Mondt, seit einigen Monaten Sportlicher Leiter bei der DEG, bewertete die Leistung seiner Mannen bei nummerischer Gleichheit auf dem Eis mit „sehr gut“.
Nun kennt der Eishockey-Sport aber eben auch andere Phasen. Und bei denen will der neuen DEG unter Trainer Mike Pellegrims noch nicht viel gelingen. Die gesamte Vorbereitung über haperte es ja im rot-gelben Unterzahlspiel. Am Sonntag gab es in der Hinsicht den Tiefpunkt der vergangenen Wochen: Alle vier Treffer der Gastgeber fielen, als ein Düsseldorfer auf der Strafbank saß.
Weil das gleich acht Mal der Fall war, sagte Kammerer hinterher: „Wir waren bei Fünf-gegen-Fünf haushoch überlegen, haben aber einfach zu viele Strafen genommen, das müssen wir lassen.“ Denn so brachte sich die ansonsten stark aufspielende DEG um den Lohn der Mühen. Aus dem 3:1 nach Treffern vom John Henrion, Brandon Burlon und Kammerer selbst wurde so ein 3:4. Zwar glich Alexej Dmitriev noch mal aus, im Penaltyschießen sollten die Düsseldorfer aber nicht mehr treffen.