Düsseldorfer EG : DEG startet mit Niederlage ins Jubiläums-Wochenende
Im Spiel bei den Eisbären Berlin sieht es lange nach einer Verlängerung aus. Doch am Ende müssen sich die Düsseldorfer mit 1:2 geschlagen geben und bleiben ohne Punkt.
Berlin. Lange Zeit sah es so aus, als könnte die Düsseldorfer EG mit einem positiven Ergebnis in ihr Jubiläums-Wochenende zum 80-jährigen Bestehen starten, das heute und Sonntag an der Brehmstraße und im Dome groß gefeiert wird. Doch nach einem ausgeglichenen Spiel ging die DEG bei den Eisbären Berlin mit 1:2 als Verlierer vom Eis und bleibt in der Deutschen Eishockey-Liga weiter hinter den Play-off-Plätzen zurück.
Personell gab es die ein oder andere Überraschung im Aufgebot der DEG. Daniel Fischbuch stand erstmals seit seinem Ende August im Champions-League-Spiel gegen Linz erlittenen Nierenriss wieder im Kader von Trainer Christof Kreutzer. Dafür fehlte Max Kammerer, der für den Kooperationspartner in Bad Nauheim auflief. Und David van der Gulik, während der Deutschland-Cup-Pause nachverpflichtet, stand bei seinem Debüt gleich neben Daniel Kreutzer und Rob Collins in der ersten Sturmformation.
Die Gäste erwischten den deutlich besseren Start. Eduard Lewandowski traf in der zweiten Spielminute den Pfosten. Kurz vor dem Ende des ersten Drittels hatte Kapitän Daniel Kreutzer Pech, als sein Schuss im letzten Moment geklärt wurde. So verwunderte es aber dennoch nicht, dass es torlos in die erste Pause ging. Einerseits war schon das erste Duell der beiden Teams vor fünf Wochen im Rather Dome, als die DEG 2:0 gewann, kein torreiches Eishockeyspiel. Andererseits sind das die Begegnungen mit Düsseldorfer Beteiligung in dieser Spielzeit eh nur selten.