Düsseldorf : DEG: Kreutzer feiert Abschied an der Brehmstraße
Am 17. Februar sind unter anderem Vikingstad, Kathan, Lüdemann und Hiemer dabei.
Düsseldorf. Auf dem großen Parkplatz neben dem Eistempel an der Brehmstraße zockten sie einst stundenlang Straßen-Hockey. Zwischendurch gab es im Sportrestaurant eine Portion Pommes und kühle Getränke zur Stärkung, dann ging es weiter. Das ist mehr als 25 Jahre her. Daniel Kreutzer und Niki Mondt gingen im zurückliegenden Vierteljahrhundert viele Wege gemeinsam, in Jugendteams sowie in der Profimannschaft ihres Heimatvereins. „Wir sind befreundet, seit Daniel drei und ich vier war“, erinnert sich der Sportliche Leiter der Düsseldorfer EG.
Am Mittwoch gab Daniel Kreutzer gemeinsam mit Niki Mondt und Mirko Lüdemann, der Dritte Ex-Profi mit mehr als 1000 absolvierten Spielen in der Deutschen Eishockey Liga, die ersten Details zu seinem Abschiedsspiel bekannt. Stattfinden wird es am Samstag, 17. Februar, um 15.30 Uhr — der Ort versteht sich fast von selbst: an der altehrwürdigen Brehmstraße. „Das ist meine Heimat. Ich habe so viele Erinnerungen an dieses Stadion“, sagt Kreutzer.
Der langjährige DEG-Kapitän, der aufgrund seiner lädierten Schulter vor zwei Wochen offiziell vom Leistungssport zurücktrat, ergreift mit Blick auf seinen finalen Eis-Auftritt selbst die Initiative. „Ich organisiere den Tag mit. Das macht mir Spaß. Der Erlös des Tages soll später für gute Zwecke gespendet werden“, erklärt der DEL-Rekordscorer. Nach dem Spiel soll es im Stahlwerk an der Ronsdorfer Straße zum Abschluss noch eine große Party geben.