Düsseldorfer EG : DEG vergoldet den Derbysieg
Düsseldorf Nach vier Niederlagen am Stück meldet sich Düsseldorfs Eishockey-Team zurück: Erst das 4:3 gegen Köln am Freitag, dann ein 3:2 am Sonntag in Straubing. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Stürmer.
Bernhard Ebner hat eine besondere Gabe. Er kann Sachverhalte mit deutlich weniger Worten zusammenfassen und bewerten als die meisten seiner Mitmenschen. Das bewies er auch am Sonntag wieder. Sein Arbeitgeber, die Düsseldorfer EG, hatte so eben mit 3:2 nach Verlängerung bei den Straubing Tigers gewonnen, und weil es bereits am Freitag einen 4:3-Erfolg gegen den alten Rivalen aus Köln gegeben hatte, fasste Ebner das Wochenende mit vier Worten treffend zusammen: „Fünf Punkte, ziemlich gut.“
Ziemlich gut ist auch Ebner diese Saison. Sein Siegtreffer in Straubing war bereits sein drittes Saisontor, hinzu kommen acht Vorlagen. Elf Scorerpunkte nach 13 Spielen — besser ist kein anderer Verteidiger der Deutschen Eishockey Liga. Da überrascht es wenig, dass Bundestrainer Marco Sturm Ebner ihn (sowie seinen Teamkollegen Mathias Niederberger) am Sonntag für den Deutschland-Cup Anfang November in Krefeld nominiert hat.
Doch das ist erst mal Zukunftsmusik, aktuell geht es um seinen Verein und seine Mitspieler in Düsseldorf. Die hatten zuletzt ja ein wenig dumm aus der Wäsche geschaut. Dabei hatten sie gar nicht schlecht gespielt, aber dennoch vier Mal in Folge verloren. Entsprechend wichtig waren die Spiele an diesem Wochenende — zumal es am Freitag gegen die Kölner Haie ging und der Rather Dome zum ersten Mal in dieser Saison ordentlich gefüllt war. Mehr als 12 500 Zuschauer kamen und sahen ein wildes Spiel mit vielen Fehlern, Strafen und Führungswechseln. Und mit dem besseren Ende für die DEG.