DEL, 27.Spieltag, 1.12.2017 : DEG gelingt gegen Fischtown erneut großer Fang
Auch das siebte Spiel gegen Bremerhaven können die Rot-Gelben für sich entscheiden. Barta mit zwei Treffern und einer Tor-Vorlage.
Bremerhaven. Der siebte Streich ist perfekt - erneut hat die Düsseldorfer EG die Fischtown Pinguins besiegt. Das Team von Trainer Mike Pellegrims gewann am Freitagabend in der Eisarena Bremerhaven vor 4494 Zuschauern mit 5:2 (1:0/2:1/2:1) und hielt sich damit in den Playoff-Plätzen. Seit der Länderspiel-Pause hat die DEG in jeder der nun sieben Partien gepunktet und 17 der möglichen 21 Zähler geholt. "Super Sache. So müssen wir weiter machen", sagte Verteidiger Henry Haase.
Sechsmal war die DEG in der Deutschen Eishockey-Liga zuvor gegen die Fischtown Pinguins angetreten, sechsmal war die volle Punktzahl auf das Düsseldorfer Konto gebucht worden. Diesen Fluch wollten die Bremerhavener im siebten Anlauf natürlich endlich beenden. Dafür machte ihnen weniger der 9:2-Triumph über die DEG im Pokal vor elf Jahren Hoffnung als vielmehr ihre starke Leistung gegen den Meister EHC München am vergangenen Mittwoch. Vor zwei Tagen nämlich hatten die Küstenstädter ein 0:2 nach zwei Dritteln noch in ein 3:2 drehen können.
Dennoch zeigte Trainer Thomas Popiesch großen Respekt vor der DEG. "Sie spielen aktuell auf ähnlichem Niveau wie München", sagte Popiesch, der durchaus einen Bezug zu Düsseldorf besitzt. Als 17-Jähriger wollte der Ost-Berliner 1982 über die CSSR aus der DDR nach West-Deutschland fliehen. Der Fluchtversuch misslang - Popiesch wurde zu vier Jahren Haft im Stasi-Gefängnis von Bautzen verurteilt. Ein Versuch seiner Eltern, ihn über Verwandte in Düsseldorf freizukaufen, schlug fehl. Schließlich war Popiesch in der DDR als Spitzensportler ausgebildet worden.