Düsseldorfer EG : DEG beendet die Saison als Vierter
Im Finalturnier läuft für die U 19 nicht viel. Im Halbfinale ist Mannheim zu stark, das kleine Finale gewinnt Köln mit 7:5.
Düsseldorf. Es hat nicht sollen sein: Das U 19-Team der DEG hat das DNL-Finalturnier der besten vier deutschen Mannschaften auf Rang vier beendet. Nachdem die DEG bereits am Samstag gegen den Titelverteidiger Jungadler Mannheim mit 0:3 verloren hatte, wurde es auch am Sonntagmittag nicht besser. Da gab es im Rheinischen Eishockey-Derby gegen die Kölner Junghaie im Spiel um Bronze eine 5:7-Niederlage (2:1, 2:3, 1:3). Besonders bitter: Das Spiel stieg in Bad Tölz vor der — bezogen auf die Bedeutung der Finalspiele — erbärmlichen Kulisse von nur 170 Zuschauern. Zur Brehmstraße oder nach Köln wären mindestens zehn Mal so viele Fans gekommen.
Die, die da waren, darunter einige Gäste aus Düsseldorf und Köln, hatten ihr Kommen nicht bereut. Das Spiel war bis zum Schluss offen, von der Überlegenheit der Kölner in dieser Saison war zunächst wenig zu sehen. Daran änderte auch der Umstand nichts, dass sie bereits in der zweiten Minute in Überzahl durch Marvin Rathann in Führung gegangen waren. Die DEG ließ sich davon nicht einschüchtern, Leonard Günther in Überzahl (14. Minute) und Nicolas Strodel (15.) drehten das Spiel noch vor der ersten Pause zugunsten des Außenseiters aus Düsseldorf.
Erst zu Beginn des Mitteldrittels waren die Kölner dann deutlich überlegen und kamen bis zur 33. Minute durch zwei Treffer des überragenden Dominik Bokk und einen von Nicolas Cornett zur verdienten 4:2-Führung. Noch war die DEG aber nicht geschlagen. Das Team gab nicht auf, was Trainer Georg Holzmann sehr zufrieden stimmte. Leon Judt und Nicolas Strodel schafften bis zum Drittelende wieder den Ausgleich.