Düsseldorfer EG : „All 41“ — DEG Kulttorhüter Bobby Goepfert ist Überraschungsgast bei Filmpremiere
Die Leinwand-Hommage an den US-Amerikaner feierte am Montagabend Premiere. Und der ehemalige Keeper der Düsseldorfer EG kam extra aus New York. Am Mittwoch wird der Streifen von Max Schneider-Bodien erneut im Ufa-Palast gezeigt.
Düsseldorf. Kurz bevor die cineastische Hommage „All 41 — more than a goalie“ am Montagabend ihre Premiere im Ufa-Palast am Düsseldorfer Hauptbahnhof erlebte, ergriff Frieder Feldmann noch einmal das Wort. Dem Pressesprecher der Düsseldorfer EG war es gemeinsam mit Kollege Thomas Meinders und der Brauerei Schlösser gelungen, den entscheidenden Protagonisten des Films über den Eishockey-Kulttorhüter aus New York einfliegen zu lassen.
Und als Bobby Goepfert höchstpersönlich in Jeans und Pullover den Saal betritt, erhob sich das Publikum. Max Schneider-Bodien, der in einjähriger Arbeit einen Streifen über 41 Minuten und 41 Sekunden zur Ehre der ehemaligen Nummer 41 produziert hatte, war sichtlich überrascht — und das, obwohl sich Verteidiger Bernhard Ebner bezüglich des Überraschungsbesuches vor einigen Tagen eigentlich bereits verquatscht hatte.
„Am Sonntagabend hat Bobby mir noch geschrieben, dass er leider nicht persönlich dabei sein kann“, berichtete Schneider-Bodien. „Jetzt bleibt mir nur noch ,Danke‘ zu sagen.“ Danksagungen gab es vor dem Hauptereignis des Abends einige. Die DEG, die die beiden Kinoabende (Montag und Mittwoch) organisiert und mit Hilfe von Sponsoren bezahlt, nutzte die Gelegenheit und dankte diesen sowie allen Mitarbeitern und Helfern, die das „Erlebnis DEG“ mitgestalten und durchführen — von den Menschen an den Ticket-Schaltern über die Fan-Ordner bis zu den im Düssi-Kostüm arbeitenden Maskottchen-Darstellern. Durch den Auftritt Goepferts gelang es der DEG dann auch noch rechtzeitig und elegant, die Dankbarkeitsorgie nicht ausschweifen zu lassen.