Abschiedsspiel von Daniel Kreutzer: Großer Bahnhof für „Schnitzel“
Die Gäste für das Abschiedsspiel von Daniel Kreutzer sind bekannt. Neben Lee und Valentine kommt auch Bobby Goepfert.
Düsseldorf. Der Abschied vom aktiven Sport fiel Daniel Kreutzer nicht leicht. Doch das Urgestein der Düsseldorfer EG stürzte sich nach Bekanntgabe seines Karriereendes gleich in die nächste Aufgabe. Der Rekord-Scorer der Deutschen Eishockey Liga plant sein Abschiedsspiel. Das steigt am 17. Februar an der Brehmstraße — dort, wo Daniel Kreutzer groß geworden ist und wo seine Eishockey-Karriere Fahrt aufnahm.
Nun sind die Spieler der beiden Teams bekannt, die an diesem Tag gegeneinander antreten. Kreutzer selbst wird beide Trikots überstreifen, wenn es „DEG Allstars“ gegen „Daniels Freunde“ heißt. Mit Peter-John Lee und Chris Valentine sind die beiden Stürmer-Legenden der Achtziger und frühen Neunziger Jahre mit dabei. Selbst Valentine, der aufgrund von Knieproblemen eigentlich keine Schlittschuhe mehr anzieht, wurde von Daniel Kreutzer zu einem Einsatz auf dem Eis überredet.
Mit Manuel Strodel, Marco Nowak und Eduard Lewandowsi werden drei Profis aus dem aktuellen DEG-Kader mitwirken. Auch Niki Mondt, seit Kindertagen enger Freund von Kreutzer und heute Sportlicher Leiter bei den Rot-Gelben, sowie Trainer Mike Pellegrims werden bei den „DEG Allstars“ mit dabei sein. Aus den USA kommt Torhüter Bobby Goepfert mal wieder nach Düsseldorf. Darüber hinaus dürfen sich die DEG-Fans auf Uli Hiemer, Tore Vikingstad, Klaus Kathan, Bobo Kühnhauser und Dieter Hegen freuen. Harold Kreis und Helmut de Raaf bilden das Trainer-Duo.