Bundesliga : Armin Veh ist jetzt Kölns Hoffnung
Der ehemalige Trainer wird ab Montag neuer Geschäftsführer Sport beim 1. FC Köln. Er folgt auf Jörg Schmadtke.
Köln. Armin Veh soll den Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln aus der tiefen sportlichen Krise führen — aber nicht als Trainer. Der 56 Jahre alte einstige Meistercoach übernimmt am 11. Dezember den Posten des Sportgeschäftsführers beim Bundesliga-Letzten und tritt damit die Nachfolge von Jörg Schmadtke an. „Die Verantwortlichen des FC haben mich davon sofort begeistert, und ich sehe es als riesige Herausforderung und zugleich eine tolle Möglichkeit, in diesem faszinierenden Traditionsclub etwas zu bewegen“, wurde Veh gestern in einer offiziellen Mitteilung des Vereins zitiert.
Veh unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 und ließ vom FC mitteilen, dass mit der Unterschrift auch seine Karriere als Trainer beendet sei. Seine erste Aufgabe wird sein, einen Nachfolger für Peter Stöger zu finden. Köln hatte sich am vergangenen Sonntag nach dem 2:2 auf Schalke von dem langjährigen österreichischen Trainer getrennt. Der bisherige U19-Coach Stefan Ruthenbeck betreut das Team vorerst als Interimstrainer und hat als erstes die Verantwortung am Donnerstag im Europa-League-Spiel der Kölner in Belgrad (21.05 Uhr) und in der Bundesliga am Sonntag (13.30 Uhr) gegen den SC Freiburg.
„Ich habe immer gesagt, dass ein Sportler in die Geschäftsführung gehört und bin sehr froh, dass diese Lücke jetzt mit Armin Veh hervorragend besetzt ist“, sagte Finanzgeschäftsführer Alexander Wehrle, der Veh noch aus gemeinsamen Stuttgarter Zeiten kennt, als Veh mit dem VfB Meister geworden war.