Fußball-EM 2024 : Diese deutsche Stadt ist Gastgeber für das Finale
Wien Diese Entscheidung hat das UEFA-Exekutivkomitee in Wien getroffen. In München wird das Eröffnungsspiel angepfiffen.
Das Finale der EM 2024 in Deutschland steigt im Berliner Olympiastadion. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union UEFA wählte die Hauptstadt am Dienstag in Wien als Gastgeber des Endspiels am 14. Juli aus, das Eröffnungsspiel mit Deutschland am 14. Juni wird in München angepfiffen. Damit beginnt und endet die Endrunde in zwei Jahren wie einst die Sommermärchen-WM 2006. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihre Gruppenspiele als bereits qualifizierter Gastgeber zudem in Stuttgart und Frankfurt/Main.
„Auftakt in München, Endspiel in Berlin: Das war schon 2006, beim letzten großen Turnier der Männer in Deutschland, die ideale Kombination“, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf. Turnierdirektor Philipp Lahm sprach von einem „besonderen atmosphärischen Rahmen“ und dem „dramaturgischen Spannungsbogen“ für das Turnier. 2006 hatte der Weltmeister von 2014 im Eröffnungsspiel in München gegen Costa Rica das 1:0 erzielt, die DFB-Auswahl gewann mit 4:2.
Die beiden Halbfinalspiele werden in München (9. Juli) und Dortmund (10. Juli) ausgerichtet. Als Gastgeber der Viertelfinals wurden Hamburg und Stuttgart (beide 5. Juli) sowie Berlin und Düsseldorf (6. Juli) bestimmt. Gastgeber sind außerdem neben Frankfurt auch Gelsenkirchen, Köln, und Leipzig.