Wer von wem Geld bekommt : Wie der Unterhalt in der Patchworkfamilie geregelt wird Die rechtlichen Beziehungen in Patchworkfamilien sind vielfältig. Wer ist wem in einer Patchworkfamilie zu Unterhalt verpflichtet? Das ist ein oftmals kniffeliges Problem – ein Überblick. Von Peter Kurz
Wer von wem Geld bekommt : Wie der Unterhalt in der Patchworkfamilie geregelt wird Die rechtlichen Beziehungen in Patchworkfamilien sind vielfältig. Wer ist wem in einer Patchworkfamilie zu Unterhalt verpflichtet? Das ist ein oftmals kniffeliges Problem – ein Überblick. Von Peter Kurz
Serie Patchwork-Familien : Das Umgangsrecht kennt keine Patentlösung Bei getrennten Eltern sind die Kinder oft der empfindlichste Punkt. Wenn der Umgang zum Streitfall wird, hilft es, das Kindeswohl in den Mittelpunkt zu rücken. Von Ekkehard Rüger Patchwork-Familie : Patchwork-Expertin: „Man kann sich als Einheit fühlen“ Die zusammengewürfelte Familie hat ihre eigenen psychologischen Herausforderungen und Stolperfallen. Von Juliane Kinast Familienrecht : Welche Rechte Patchwork-Familien haben Wer darf entscheiden, ob das Kind auf Klassenfahrt fährt? Wie wird das Erbe geregelt? Stiefeltern und Stiefkinder haben es mit komplizierten Regelungen zu tun. Von Peter Kurz Familienmodell : So funktionieren Patchworkfamilien Patchwork ist nie das Idealbild, sondern immer Plan B. Trotzdem steigt der Anteil – wie sehr, weiß keiner genau, da diese Familien nicht erfasst werden. Von Juliane Kinast
Serie Patchwork-Familien : Das Umgangsrecht kennt keine Patentlösung Bei getrennten Eltern sind die Kinder oft der empfindlichste Punkt. Wenn der Umgang zum Streitfall wird, hilft es, das Kindeswohl in den Mittelpunkt zu rücken. Von Ekkehard Rüger
Patchwork-Familie : Patchwork-Expertin: „Man kann sich als Einheit fühlen“ Die zusammengewürfelte Familie hat ihre eigenen psychologischen Herausforderungen und Stolperfallen. Von Juliane Kinast
Familienrecht : Welche Rechte Patchwork-Familien haben Wer darf entscheiden, ob das Kind auf Klassenfahrt fährt? Wie wird das Erbe geregelt? Stiefeltern und Stiefkinder haben es mit komplizierten Regelungen zu tun. Von Peter Kurz
Familienmodell : So funktionieren Patchworkfamilien Patchwork ist nie das Idealbild, sondern immer Plan B. Trotzdem steigt der Anteil – wie sehr, weiß keiner genau, da diese Familien nicht erfasst werden. Von Juliane Kinast
Sonderveröffentlichung : Bauen & Wohnen EINE KULTURELLE SCHLEMMERREISE AM NIEDERRHEIN : Schlösser, Burgen, Kaffeetafel Raus in die Natur : Urlaub im Bergischen Attraktive Arbeitgeber Niederrhein : Vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt WZplus-Jobs : Vielfältige Stellenangebote in NRW Gesundes Leben : Alles rund um das Thema Gesundheit WZ Newsletter : Täglich top informiert über Ihre Region Magazin Bauen und Wohnen : Wohntrends: Das liegt jetzt im Trend azubistartpunkt : Alle Infos für Karrierestarter zwischen Rhein und Wupper Alt war gestern : Messe Generation Plus WZ-Trauer : Nachrufe, Danksagungen, und Traueranzeigen Events.Kultur.Szene. : Informieren Sie sich über Konzerte, Shows, Messen und vieles mehr. WZ-Ticket : Tickets zu besonderen Events aus der Umgebung WZ-Schatzsuche : Liebe auf den ersten Klick im regionalen Online-Datingportal WZ-Leserservice : Gestalten und Schalten in der WZ Online-Anzeigenaufgabe zurück weiter