30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
-
30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
Foto: dpa/Jörg Carstensen An der East Side Gallery werden über das sogenannte Projection-Mapping die historischen Ereignisse des Mauerfalls in kurzen Stories erzählt. Berlinweit werden an sieben originalen Schauplätzen mit großflächigen 3D-Videoprojektionen aus historischen Bildern und Videos in Kombination mit Licht- und Sound-Effekten die Ereignisse der friedlichen Revolution und der Maueröffnung gezeigt.
-
30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
Foto: dpa/Paul Zinken Schauspieler vom Theater der Revolution spielen zum Auftakt der Festivalwoche anläßlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls auf dem Alexanderplatz.
-
30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
Foto: dpa/Kay Nietfeld -
30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
Foto: dpa/Jörg Carstensen An der East Side Gallery werden über das sogenannte Projection-Mapping die historischen Ereignisse des Mauerfalls in kurzen Stories erzählt. Berlinweit werden an sieben originalen Schauplätzen mit großflächigen 3D-Videoprojektionen aus historischen Bildern und Videos in Kombination mit Licht- und Sound-Effekten die Ereignisse der friedlichen Revolution und der Maueröffnung gezeigt.
-
30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
Foto: dpa/Jörg Carstensen An der East Side Gallery werden über das sogenannte Projection-Mapping die historischen Ereignisse des Mauerfalls in kurzen Stories erzählt. Berlinweit werden an sieben originalen Schauplätzen mit großflächigen 3D-Videoprojektionen aus historischen Bildern und Videos in Kombination mit Licht- und Sound-Effekten die Ereignisse der friedlichen Revolution und der Maueröffnung gezeigt.
-
30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
Foto: dpa/Paul Zinken Schauspieler vom Theater der Revolution spielen zum Auftakt der Festivalwoche anläßlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls auf dem Alexanderplatz.
-
30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
Foto: dpa/Kay Nietfeld Besucher stehen unter der beleuchteten Kunstinstallation "Visions in Motion" des US-amerikanischen Künstlers Patrick Shearn auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor.
-
30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
Foto: dpa/Fabian Sommer Die Figur "Der Rufer" steht vor der Kunstinstallation "Visions in Motion" des US-amerikanischen Künstlers Patrick Shearn auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor. Seit dem 04.11.2019 laufen die Feierlichkeiten zum Jahrestag des Mauerfalls.
-
30 Jahre Mauerfall - so feiert Berlin
Foto: dpa/Kay Nietfeld Letzte Aufräumarbeiten werden unter der Kunstinstallation "Visions in Motion" des US-amerikanischen Künstlers Patrick Shearn auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor vergenommen. Bis zum 09.11.2019 wird das riesige Kunstwerk nachts beleuchtet.
-