NRW : Armin Laschet wird heute elfter NRW-Ministerpräsident
Düsseldorf. Verhandeln in der Jugendherberge, unterschreiben auf der ausgedörrten Rheinwiese unter der Sonne Düsseldorfs vor einer Kulisse mit Landtag, Staatskanzlei und Rheinturm: Am Montag hat die künftige NRW-Regierungskoalition aus CDU und FDP den Koalitionsvertrag unterschrieben — sechs Wochen nach der NRW-Wahl am 14. Mai.
Am Dienstag soll CDU-Landeschef Armin Laschet ab 15 Uhr im Landtag zum elften Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt werden — nach Rudolf Amelunxen, Karl Arnold (beide CDU), Fritz Steinhoff (SPD), Franz Meyers (CDU), Heinz Kühn, Johannes Rau, Wolfgang Clement, Peer Steinbrück (alle SPD), Jürgen Rüttgers (CDU) und Hannelore Kraft (SPD).
„Das wird der für mich natürlich wichtigste Tag“, sagte Laschet am Montag bei guter Laune, als er rund 20 Minuten auf seinen Verhandlungspartner Christian Lindner warten musste. Der FDP—Chef hatte im „Eurowings“-Flieger wegen aufkommenden Windes Verspätung — wie auch der wohl künftige NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU).
„Jetzt können wir machen, machen, machen“, sagte Lindner nach der Unterzeichnung. Laschet machte deutlich, keinen Zweifel daran zu hegen, am Dienstag zum Kraft-Nachfolger gewählt zu werden: „Man sieht, dass alle hier sehr begierig sind, dass es endlich losgeht.“ Zur Unterzeichnung waren auch die jeweiligen Verhandlungsführer erschienen.