Margret II. muss in dieser Session alleine Kamelle werfen
Die Wuppertaler Narren küren eine alte Bekannte und verzichten diese Session auf einen Prinzen. Wuppdika!
Wuppertal. Wuppdika, es geht wieder los. Die Wuppertaler Narren bereiten sich auf die anstehende Session vor und das närrische Zepter wird dieses Mal nur von einer Frau gehalten: Margret II. führt die Narrenschar in die fünfte Jahreszeit und am 17. November wird die Prinzessin im Mendelssohn-Saal der Stadthalle offiziell gekürt.
Und der Prinz? Den gibt es dieses Jahr nicht. "Wir hätten natürlich einen Prinzen gehabt", verrät Armin Loose, zweiter Vorsitzender des Carnevals Comitee Wuppertal (CCW), aber so richtig zufrieden waren die Verantwortlichen wohl nicht. Kurzum: Margret II., mit bürgerlichem Namen Margret Veeck, hat die Wuppertaler Narren schon einmal in der vorvergangenen Session angeführt - auf die Frau ist also Verlass. Zumal sie klar gesagt hatte, dass sie gerne noch eine Session die Wuppertaler Narren anführen wolle, wie Loose erklärt.
So leicht ist die Suche nach einem Prinzenpaar im Tal und auf den Höhen offenbar nicht. Kein Wunder, denn so ein Paar muss für eine durchschnittlich lange Session immerhin rund 15000Euro aufbringen. Sponsoren lassen sich in Wuppertal nicht ganz so einfach finden, die Karnevals-Hochburgen Köln und Düsseldorf liegen halt sehr nah.