Schatzmeister: Burkhard Clingen betreut die Trassen-Kasse
Serie: Die Macher der Nordbahntrasse. Burkhard Clingen ist Schatzmeister der Wuppertal Bewegung.
Wuppertal. „Das Finanzielle, das ist mein Metier“, sagt Burkhard Clingen. Zahlen und Bilanzen sind für den Diplomkaufmann, der sich während seines Berufslebens als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater einen Namen gemacht hat, das tägliche Brot. Als Günther Ischebeck, einer der Kernmitstreiter der Wuppertal Bewegung, ihn ansprach, ob er im Bürgerverein als Schatzmeister tätig werden könnte, „da sagte ich sofort zu. Schließlich muss eine solche Unternehmung auf soliden Füßen stehen.“
Seit einem Jahr ist der 69 Jahre alte Unruheständler einer der Aktivposten, der im Hintergrund dafür sorgt, dass aus dem Projekt Nordbahntrasse etwas wird. Zu seinen Aufgaben gehören alle Dinge, die zu Rechnungswesen, Bilanzfinanzierung und dem weiten Feld der Fördermittel zählen. „Wir sind ein Team, keiner mag oder muss sich in den Vordergrund spielen“, sagt Clingen.
Als „Leuchtturmprojekt“ lobt er die Idee, dieses Stück Natur namens Nordbahntrasse als Rad- und Wanderweg zu reaktivieren. „Das ist Carsten Gerhardts Verdienst.“ Was er selbst macht, nämlich salopp gesprochen dafür zu sorgen, dass die Kasse stimmt, stuft er als „einen Leistungsbeitrag aus der zweiten Reihe“ ein. Dabei ist es ein „dramatischer Papierzirkus“, all die notwendigen Unterlagen für all die finanziellen Abwicklungen, die „nun einmal nötig sind, wenn es um Fördermittel geht“, im Griff zu halten.