415 Leuchten für die Nordbahntrasse
In dieser Woche wird erörtert, welche markanten Punkte am Rad- und Wanderweg in Szene gesetzt werden.
Wuppertal. Während der Wegebau auf der Nordbahntrasse nach dem Winter weitergeht und in den nächsten Wochen vor allen Dingen den Wuppertaler Westen erschließt, laufen die Verhandlungen und Gespräche über die weitere Beleuchtung der Nordbahntrasse. Der Wuppertal Bewegung geht es — als Initiatorin des zwei Millionen Euro teuren LED-Projekts aus Fördermitteln des Bundes — dabei auch um konkrete Zahlen.
Wie berichtet, ermöglichen Einsparungen aus der europaweiten Ausschreibung und der vorübergehende Verzicht auf eine Beleuchtung des Tunnels Schee die Montage von LED-Leuchten zwischen Varresbeck und Vohwinkel. Nach Information der Stadt waren zunächst 402 Leuchtpunkte auf der Trasse geplant — zuzüglich der Inszenierung besonders markanter Punkte auf der Strecke, etwa an großen Viadukten.
Die besagten Einsparungen im Zwei-Millionen-Budget ermöglichen jetzt aber noch 73 weitere Leuchtpunkte für den Außenbereich West, so dass es auf lange Sicht insgesamt also 475 Lampen auf der Trasse geben wird. Dass es erst einmal „nur“ 415 werden, hat damit zu tun, dass der Tunnel Schee — er wird ab April zwei Jahre lang saniert — mit 60 Lichtpunkten eingeplant ist. Diese Beleuchtung kann aber erst nach Abschluss der Bauarbeiten installiert werden und fällt damit aus dem aktuellen LED-Projekt heraus.