Hanni scheut grelles Blitzlichtgewitter
Tier der Woche: In einer Gruppe zwischen drei und zehn Tieren fühlt sich das Meerschweinchen besonders wohl.
Nettetal. Hanni schaut erschrocken in die Kamera. Plötzlich ein Blitz - das ist ihr nicht geheuer. Das Foto von der hübschen Hanni könnte ihr ein neues Zuhause, besser gesagt ein tolles Gehege bescheren. "Ideal wäre ein gesichertes Außengehege im Garten", rät Tierheimleiter Ralf Erdmann.
Natürlich darf ein Meerschweinchen wie Hanni nicht alleine gehalten werden - das wäre nicht artgerecht. Schließlich sind die kleinen geselligen "Meeries", die aus den Anden stammen, Rudeltiere, die am glücklichsten sind, wenn sie in der Gruppe leben. Also sollten es mindestens zwei sein, "eine Grundausstattung", sagt Leiter Erdmann. Haben die Tierhalter einen Garten, der mehr Platz bietet, ist eine Gruppe zwischen drei bis zu zehn Tieren zu empfehlen.
Zu Hanni passt hervorragend ihre Schwester Nanni. Wer sich für die beiden interessiert und noch mehr Meerschweinchen aufnehmen möchte, wird im Tierheim Nettetal fündig. Denn: Ende Juni haben Unbekannte vor einem Seniorenheim in Süchteln einen Karton abgestellt mit drei erwachsenen Meerschweinchen und vier Jungtieren. Zwei Weibchen waren wieder hochtragend. Offensichtlich wollte der Vorbesitzer so viel Nachwuchs doch nicht haben.