Billard in St. Hubert: Ein Spiel mit Köpfchen
Die St. Huberter Klubmitglieder spielen die Variante Carambolage. Dazu braucht man viel Konzentration, Ruhe, ein gutes Auge und räumliches Denken.
St. Hubert. Billard ist ein Sport, den man mit viel Vergnügen auch gegen sich selber spielen kann: "Wenn die Serie gerissen ist, spiele ich mit der anderen Farbe weiter", erklärt Matthias Langer, der seit knapp 14Jahren Vorsitzender der Billardfreunde St. Hubert ist.
Das Spiel von Matthias Langer kommt mit drei Kugeln aus: Es wird Carambolage gespielt, nicht Pool. Daher verfügen die zwei Tische im Klubraum im Bürgerhaus Voesch auch nicht wie beim Pool-Billard über sechs Taschen. Carambolage hat vier Unterdisziplinen: Einband, Dreiband, Cadre und die Freie Partie.
Für ein gutes Match sind Konzentration und Ruhe gefragt, ein gutes Auge sowie räumliches Denken - ein anspruchsvoller Sport eben, bei dem nicht die Kraft allein zählt. Matthias Langer spielt seit 32 Jahren Billard.