Vom Nizzatal zu den Sendemasten : Zu den surrenden Gipfelkreuzen
Bei diesem Rundweg entlang der Langenberger Sendemasten gilt es, 120 Höhenmeter zu bewältigen.
Velbert. Dieser Rundweg ist etwas für Gipfelstürmer, die sich vor dem nächsten Sauerland-Trip warmlaufen möchten. An der höchsten Stelle halten die Langenberger Sender als Gipfelkreuze her.
Los geht’s im Tal, im Nizzatal in Velbert-Langenberg, um genau zu sein. Das Auto wartet auf dem Parkplatz des Nizzabads. Wir biegen in die Panner Straße ein und lassen den Deilbach links neben uns plätschern. Schon bald sehen wir die erste Wandermarkierung „A5“ nach der wir stets Ausschau halten. Bevor wir in den Wald einbiegen, treffen wir auf andere Menschen bei der körperlichen Ertüchtigung auf Fußball- und Tennisplätzen.
An der Stelle, an der ein kleiner Nebenarm des Deilbachs unseren Weg kreuzt, biegen wir scharf rechts in den Waldweg mit dem Namen „Am Brill“ ein. Ein Schild informiert uns, dass wir die „Kinderstube des Wildes“ betreten. Wenn wir einen Hund hätten, würde er jetzt an die Leine kommen.