Zweite Auflage von "Islam in Krefeld" ist in Arbeit
Krefeld. Eine weitere Auflage der Broschüre „Islam in Krefeld“ ist in Vorbereitung. Das kündigte Mehmet Demir, Vorsitzender der Union türkischer und islamischer Gemeinden, gegenüber der WZ an.
Demir ist der Herausgeber der ersten Auflage. „Diese Auflage von 2000 Stück ist so gut wie vergriffen. In vereinzelten Exemplaren ist es in den Moscheen noch erhältlich.“ Das Buch ist bundesweit einmalig und kann für andere Städte als Vorbild dienen.
Derzeit arbeiten Mitglieder der Union mit wissenschaftlicher Begleitung an einer zweiten und erweiterten Auflage. Demir: „Wir haben eine Reihe von Hinweisen und Fotos erhalten, die in die neue Auflage eingebaut werden sollen.“ Dass die hier lebenden Muslime über ihre Religion und ihre Gotteshäuser schreiben und damit ihre Geschichte mit den anderen Menschen der Stadt teilen, beweise, so Demir, „dass sie sich ich Krefeld integriert haben uns sich wohl fühlen.“
Die Broschüre bietet einen Überblick über die Grundlagen und Quellen des islamischen Glaubens. Sie beschreibt das Gottesbild und die Rolle des Propheten Mohammed sowie die fünf Säulen des Islam. Außerdem liefert sie Zahlen und Fotos zum Islam in Deutschland und Krefeld. Auch ein Überblick über den Aufbau einer Moschee ist enthalten und auf die Bedeutung des islamischen Gräberfelds auf dem Friedhof in Elfrath und die Riten einer Beerdigung wird ebenfalls eingegangen.