Krefeld : Wir fahren zum Weltjugendtag
Ein Jahr haben sie sich auf die Reise vorbereitet — jetzt geht es für 40 Jugendliche nach Krakau. Ihr Wunsch: den Papst zu sehen.
Krefeld. Die Freude über die Teilnahme am Weltjugendtag ist den drei jungen Leuten buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Lukas Stomps (24) und die Geschwister Anna (25) und Tobias Rixen (24) gehören zum Organisationsteam und fahren mit rund 40 Jugendlichen aus Krefeld und Willich ins polnische Krakau.
Ganz obenan steht bei ihnen der Wunsch, dort Papst Franziskus zu sehen und die Messe gemeinsam mit ihm und mit Millionen anderer Jugendlicher aus der ganzen Welt fröhlich zu feiern. „Seit einem Jahr laufen die Vorbereitungen“, berichten die drei, die auch der Weltjugendtaggruppe der Pfarre Heilig Geist angehören. „Wir haben zuerst zu einem Drei-Gänge-Menü mit polnischen Spezialitäten eingeladen, um das erste Geld einzunehmen“, erzählt Anna Rixen. „Es hat so gut geklappt, dass wir darüber hinaus noch Spenden bekommen haben.“
Dass ihre Mutter Polin ist und sie auch die Sprache fließend beherrschen, ist sicherlich hilfreich bei der Fahrt ins Nachbarland. Gerade packt Anna Rixen die neuen T-Shirts aus, die sie als Teilnehmer der Gruppe, der wohl stärksten im Bistum Aachen, tragen werden. Die Oberteile sind dunkelblau, mit Namen sowie dem Logo des Weltjugendtages und der Gemeinschaft der Gemeinden Krefeld-Mitte versehen. Am liebsten wären die drei jungen Christen bereits beim Weltjugendtag 2005 in Köln dabei gewesen. „Da waren wir aber noch zu jung und haben nur Erzählungen von Freunden gehört“, berichten sie.