Weihnachtsmarkt: Spanferkel und Musik im Indianerzelt
In diesem Jahr werden einige Neuheiten zu sehen sein. So wird unter anderem ein Tipi aufgebaut.
Krefeld. Das Wort „herausragend“ beschreibt den Stand von Niklas Ziegenfuß auf dem Krefelder Weihnachtsmarkt wohl am besten. Zwischen Holzbuden und Kinderkarussell stellt er in diesem Jahr erstmals sein großes Zelt, das an ein indianisches Tipi erinnert. Seit 13 Jahren nimmt die Familie von „Zeltherr“ Niklas Ziegenfuß mit dem Tipi und anderen Ständen am Xantener Weihnachtsmarkt teil. „Dieses Angebot wollen wir jetzt auch in Krefeld präsentieren“, sagt Ziegenfuß, der in Krefeld wohnt und an der Hochschule Niederrhein Maschinenbau studiert hat.
Im Indianerzelt wird es für die Weihnachtsmarktbesucher den hausgemachten „Niederrhein-Döner“ geben. Dieser besteht aus Spanferkelfleisch, das zusammen mit selbst gemachtem Krautsalat und angeschmorten Zwiebeln im Fladenbrot serviert wird. „Der Niederrhein-Döner ist ein Renner in den letzten Jahren in Xanten gewesen und hat sich schon über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht“, erklärt der 34-Jährige. Bei der Herstellung seines Leckerbissens setzt er auf regionale Zutaten.
Neben dem kulinarischen Angebot soll es in dem 28 Quadratmeter großen Zelt ein Programm mit Krefelder Bands und Musikern geben. „Wer wann auftritt, wird kurzfristig am Holzbrett vor dem Tipi zu sehen sein“, so Ziegenfuß.