Von Herrenabend bis zum Zapfenstreich
Die Krefelder Prinzengarde hat ihre Termine für die Höhepunkte der närrischen Session vorgelegt.
Krefeld. „Wir ziehen kein Kostüm an, sondern wir uniformieren uns“, sagt Geschäftsführer Christian Cosman. Die Truppe sei kein kostümierter Haufen sondern eine verschworene Gemeinschaft. Die Titel und das stets akkurate Auftreten will Rainer Küsters als so eine Art Persiflage auf den einst militärischen Drill verstanden wissen.
Wie etwa 120 seiner Kameraden zieht sich Rainer Küsters für einige Wochen im Jahr die weiß-grüne Uniform über. Küsters ist dann ein Generalfeldmarschall. Der 61-Jährige führt schon lange die traditionsreiche Krefelder Prinzengarde als Präsident an. Und die Gemeinschaft stellte jetzt mit dem Crefelder Carnevals Comitee (CCC) ihr Programm in der närrischen Session vor.
Noch war die Gruppe, die sich im Salon Bockum des Parkhotels „Krefelder Hofes“ traf, in Zivil. Dies wird sich aber schon nächsten Freitag ändern. Dann treffen sich die Gardisten mit ihren Freunden und Förderern zum feierlichen Regimentsappell bei den SWK. Dort finden ab 19 Uhr die Empfänge statt, mit Fackelzug, Abschreiten der Front und Zapfenstreich.