Verstärkung für Pastoralrat
Mit Pfarrer Paul Jansen ist das Team aus Laien und Geistlichen wieder komplett.
Krefeld. Pfarrer Paul Jansen ist einstimmig in den Vorstand des Pastoralrats der Region Krefeld gewählt worden. Damit ist das Team wieder komplett, das die vakante Stelle eines Regionaldekans mehr als wettmacht. Lothar Zimmermann, der dem Pastoralrat in Krefeld vorsteht, ist sehr froh über die neue pastorale Besetzung.
„Wichtig ist dabei festzuhalten, dass Pfarrer Jansen als Vertreter der GdG-Leiter gewählt worden ist; es war keine Regionaldekanwahl“, betont Zimmermann. Paul Jansen ist Pfarrer an St. Cyriakus und Leiter der Gemeinschaft der Gemeinden Krefeld-Nord-West mit den Pfarreien St. Cyriakus und Heiligste Dreifaltigkeit mit St. Elisabeth v. Thüringen am Inrath, St. Anna und St. Thomas Morus Krefeld.
Vor viereinhalb Jahren hatte sich der damalige Amtsinhaber Pfarrer Johannes Sczyrba nicht mehr für eine weitere Amtszeit von fünf Jahren zur Verfügung gestellt. In einem Gespräch mit der WZ nannte er später als Gründe dafür: „Die zahlreichen Einschnitte, die das Generalvikariat Aachen in den vergangenen Jahren den Gläubigen und Hauptverantwortlichen abverlangt hat, die Bildung von riesigen Gemeindestrukturen, die Anordnungen von Fusionen.“ Nach monatelangen zähen Gesprächen mit Bistumsvertretern war eine pragmatische Lösung gefunden: Ein Team aus drei Leuten übernimmt weitestgehend die Arbeit. Und auch das im Jahr 2004 nach Viersen verlegte Büro der Regionaldekane ist Anfang dieses Jahres wieder nach Krefeld zurückgekehrt.