Hochschule Niederrhein: Comedy für 3250 Erstsemester (mit Video)
Erstmals wurden alle Studienanfänger einem Standort gemeinsam begrüßt: im König-Palast.
Krefeld. Morgens um 10 Uhr in Krefeld: Sie haben es aus dem Bett geschafft, rund 2500 Erstsemester der Hochschule Niederrhein (HN) an ihrem ersten Tag. „Eingeschrieben haben sich 3250 junge Menschen in ihr Bachelor- oder Masterstudium“, sagt Hochschulsprecher Christian Sonntag. Erstmals werden die Studienanfänger aus Mönchengladbach und Krefeld gemeinsam an einem Ort begrüßt: im König-Palast.
Zum Wintersemester studieren so viele Menschen wie nie zuvor an der HN: „Hochschulstatistiker gehen davon aus, dass in der nächsten Woche eine Gesamtzahl von 14 250 Studierenden erreicht wird“, sagt Sonntag. Der Grund dafür liege darin, dass in den vergangenen drei bis vier Jahren die Einschreibezahlen auf einem konstant hohen Niveau lagen. „Im Vorjahr hat es wegen des doppelten Abiturjahrgangs mit rund 3600 Erstsemestern den größten Ansturm gegeben.“
Hochschulpräsident Hans-Hennig von Grünberg bestärkte die Studienanfänger in ihrer Entscheidung: „Wir finden es gut, wenn junge Menschen berufsorientiertes Studieren wichtig nehmen.“ Denn am Ende des Studiums käme die Stunde der Wahrheit, dann nämlich, wenn aus Studenten Arbeitnehmer werden.