Fabian Vogel will hoch hinaus
Seit seinem siebten Lebensjahr trainiert der 14-Jährige auf dem Trampolin. Und er hat ein ganz großes Ziel: die Teilnahme an den Olympischen Spielen bis spätestens 2020.
Krefeld. "Mach uns mal den Triffis." Fabian Vogel lässt sich nicht zweimal bitten, zeigt den dreifachen Salto vorwärts mit halber Schraube, berührt dabei beim Ansprung fast die Hallendecke. Eine der schwierigsten Übungen auf seinem Lieblingsgerät, dem Trampolin. Der für den Neersener Turnerbund startende 14-jährige Gesamtschüler aus Krefeld hat ein großes Ziel: die Teilnahme an den Olympischen Spielen. "Entweder 2020, vielleicht schon 2016", sagt Vogel.
Dass er dieses Ziel erreichen kann, hat der Schüler erst kürzlich bei den Weltmeisterschaften im russischen St.Petersburg unter Beweis gestellt. "Ich wollte unter die Top 30 kommen, obwohl in meiner Alterklasse 66 Sportler aus 44 Nationen an den Start gingen." Letztendlich wurde es nach den Pflicht- und Kürelementen sogar der 18. Platz.
Gemeinsam mit seinem Partner Matthias Fleiderer (Immenstadt) war er tags darauf beim Synchron-Wettbewerb mit dem vierten Platz die große Überraschung des Wettkampfes. "Es war sensationell, die Beiden sprangen hauchdünn am Podest vorbei", schwärmt Vater und Trainer Joachim Vogel.