Marianum : Es weihnachtet im Kinderheim
Die Kinder im Marianum freuen sich auf Heiligabend: aufs Essen, Geschenke und das Beisammensitzen.
Krefeld. Nur noch einmal schlafen, dann ist Weihnachten. Im Kinderheim Marianum laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bis zu 89 Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich aus unterschiedlichen Gründen nicht um sie kümmern können, leben hier verteilt auf zehn Wohngruppen. Die Gruppen sind nach Alter und Geschlecht gemischt, es gibt aber auch reine Mädchen- und Jungenwohngemeinschaften.
Kinder von einem bis zum 17. Lebensjahr haben im Marianum ihr Zuhause auf Zeit. Sie alle zählen ungeduldig die Tage bis Heiligabend. „In der Gruppe feiern Kinder und Erzieher zusammen wie in einer Großfamilie“, sagt Heinz-Werner Knoop. Er muss es wissen, schließlich stammt er aus einer Familie mit neun Kindern. „Wir hatten fast Gruppenstärke“, scherzt er. Als Heimleiter genießt er das Privileg, bereits am 23. Dezember einen Blick in die geheimnisvoll verschlossenen, festlich geschmückten Zimmer werfen zu dürfen. „Bis zur Bescherung gilt für jede Gruppe höchste Geheimhaltung“, sagt Knoop.
„Das Schönste an Weihnachten sind die Geschenke und das leckere Essen“, sagt der kleine Ben. Ganz oben auf seiner Wunschliste steht ein Kristallzucht-Set. Die anderen Wünsche hat der Siebenjährige vergessen. Die Kinder im Marianum schreiben mehrere Wunschzettel, da kann man schon mal die Übersicht verlieren. Es gibt eine Wunschzettelaktion mit der Seniorenresidenz Hanseanum, deren Bewohner die Kinder beschenken. Dann die eigentliche Feier an Heiligabend.