Eine Gala wie ein gutes Dinner
Statt der Oper steht am Samstag erstmals das Ballett im Mittelpunkt eines festlichen Abends. Es gibt noch Restkarten.
Krefeld. Robert North hat am Niederrhein eine große Fangemeinde. Von „Bach“ bis „Casanova“, von „Fado/Bolero“ bis „Romeo und Julia“ werden seine Choreographien zu Publikumserfolgen, aktuell begeistert er mit dem fantasievollen Weihnachtsmärchen „Prinz Rama“ Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Am Samstag haben die Theaterbesucher die Gelegenheit, eine Art „Best of“ mit Ausschnitten aus beliebten Choreografien zu erleben. Erstmals gestaltet North mit seiner Partnerin Sheri Cook, Dramaturgin Regina Härtling und der gesamten Compag-nie eine „Festliche Ballettgala“. Sie ersetzt in diesem Jahr die traditionelle Operngala.
„Anders als Sänger haben Tänzer kaum ,Party Pieces’, die jeder gleich erkennt“, sagt North. Dennoch können sich Krefelds Ballettfreunde auf manches Wiedersehen freuen. Die inzwischen berühmte Choreografie „Troy Game“ von 1974 ist dabei, Ausschnitte aus „Fado“ und „Bach“, zum krönenden Abschluss der „Bolero“. Während Ravels Meisterwerk vom Band kommt, ist an anderen Stellen Live-Musik vorgesehen — unter anderem vom Pianisten André Parfenov.