Dendemann-Konzert: Der Nesthocker mit dem Porno-Balken
Mehr Ironie geht nicht: Rapper Dendemann erscheint als Fleisch gewordene Modesünde und bringt die Kufa zum Toben.
Krefeld. "Vom Vintage verweht" heißt seine neue Platte - und so sieht er auch aus, der Dendemann. Als er am Freitag die Bühne der Kulturfabrik betritt, trägt der deutsche Musiker eine hellblaue ausgewaschene Röhrenjeans, dazu eine farblich abgestimmte Jeans-Jacke, auf dem Kopf einen Vokuhila - eine der größten optischen Sünden der 80er Jahre - und eine falsch herum aufgesetzte Trucker-Kappe. Als Krönung hat er sich einen Oberlippenbart stehen lassen, der in dieser Form im Volksmund auch liebevoll "Porno-Balken" genannt wird. Ein bisschen erinnert er an den jungen Wolfgang Petry.
Überraschend mag dieser neue Stil erst einmal für alle sein, die noch den alten Dende kennen. 1998 war er mit Eins Zwo einer der hellsten Sterne am deutschen Hip-Hop-Himmel. Mit seiner markanten Stimme und einem Lungenvolumen, das seinesgleichen sucht, rappte er kluge, wortwitzige Texte zu Beats von DJ Rabauke. Heute, in den Zeiten von Bushido, Massiv und Co., hat er einen neuen Weg eingeschlagen: den des "astreinen Garagen-Raps", wie es in dem Song "Die freie Radikale" heißt.
Dendemann ist 2010 mit Band und DJ unterwegs - und lässt auf der Bühne die Sau raus. Die Musiker zitieren große Werke von AC/DC bis Jay-Z und spielen Songs wie "Stumpf ist Trumpf" von Dendes neuem Album. Aber auch die Fans der älteren Stücke - sei es vom Album "Die Pfütze des Eisbergs" oder von Eins Zwo - kommen auf ihre Kosten.