Currywurst im Behörden-Dschungel - Auswanderer werden zu Romanhelden
Die beiden Auswanderer sind Thema im nächsten Werk der Krefelder Krimi-Autorin Ingrid Schmitz.
Krefeld. Mia Magaloff muss warten. Eigentlich sollte die Serienfigur der Krefelder Krimi-Autorin Ingrid Schmitz in diesem Jahr ihren vierten Fall lösen. Zunächst aber wendet sich die Schriftstellerin einer anderen Geschichte zu und wandelt auf den Spuren der Auswanderer Dirk und Anke Leithäuser, bekannt als "Didi und Hasi" aus der Fernsehserie "Goodbye Deutschland" auf Vox. Es geht zwar weder um Mord noch um Intrigen, aber im Grunde ist auch diese Geschichte ein Krimi - im italienischen Behörden-Dschungel.
Vor 22 Monaten kehrten die beiden Wermelskirchener Deutschland den Rücken. Seitdem verkaufen sie am Gardasee von Currywurst und Pommes über Kartoffelsalat bis Sauerkraut alles, was das Herz des deutschen Touristen begehrt, und füllen damit eine Marktlücke.
Früher waren sie selbst Gäste an dem Ort, den sie jetzt ihr Zuhause nennen. "Irgendwann kam uns die fixe Idee: Hier leben und arbeiten - das wäre ein Traum", sagt Didi. "Während des Urlaubs, inmitten von Pasta und Pizza, fehlte uns schon eine deftige Curry-Wurst." So haben sich die beiden einen Traum erfüllt und gleichzeitig die italienische Speisekarte um eine deutsche "Spezialität" erweitert.