Boy’s Day: Locken aufdrehen nach Männerart
Beim Boy’s und Girl’s Day lernen Schüler typische Frauen- und Männerberufe des anderen Geschlechts kennen.
Krefeld. „Mann, ist das peinlich“, sagt der 15-jährige Alexander und wischt sich mit einem Tuch den roten Nagellack von den Fingernägeln. „Wenn, dann lackiere ich mir die Nägel nur in den Farben von Schalke 04, in blau-weiß.“ Vor Lachen kann sich der Schüler der Johannesschule in Anrath kaum noch auf dem Stuhl halten. Er kann nicht fassen, dass er inmitten von Nagellacktöpfchen, Lockenwicklern, Bürsten und Perücken sitzt, die er bereits gewaschen, gekämmt und geföhnt hat.
Zusammen mit anderen Jungen aus Krefeld und Umgebung hat Alexander am Boys’s Day im Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Niederrhein in Krefeld teilgenommen. Dort konnten die jungen Männer Einblicke in einen typischen Frauenberuf bekommen.
Unter der Leitung des Friseurmeisters Dennis Savvidis haben die Schüler in praktischen Übungen gelernt, wie Volumenwellen und Papilloten aufgedreht werden, eine Frisur geföhnt wird und die Nägel lackiert werden.