50 verschiedene Torten für den Sonntagstisch - dafür gibt's den Goldenen Meisterbrief
Bäcker August Knops und Gerhard Dubinski wurden ausgezeichnet.
Krefeld. Vor 50 Jahren absolvierten August Knops und Gerhard Dubinski die Meisterprüfung im Bäckerhandwerk. Zum Jubiläum erhielten die beiden Krefelder den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer. Rudolf Weißert, Obermeister der Niederrheinischen Bäcker-Innung Krefeld-Viersen, überreichte die Urkunden während einer Festveranstaltung des Alters- und Sozialwerks der Bäcker-Innung.
Die beiden Geehrten sind jeweils 75 Jahre alt, und sie erinnern sich genau an ihren Start ins Berufsleben. 1961 startete Dubinski, verheiratet und Vater einer inzwischen längst erwachsenen Tochter, mit seinem eigenen Betrieb. Bäcker zu werden war für ihn ganz klar — Großvater, Vater, Bruder, sie alle hatten dieses Handwerk erlernt. Bei Knops war es genauso — auch er entstammt einer Bäckerfamilie. 1971 übernahm der Familienvater von vier Kindern den 1937 von seinem Vater aufgebauten Betrieb und führte ihn bis 1993.
Gerne denkt Dubinski gemeinsam mit seiner Frau, die ihn tatkräftig unterstützte, an die vielen Jahre in der Backstube zurück. Sieben Mitarbeiter beschäftigte er damals in seinem Betrieb. Er bot seinerzeit 50 verschiedene Torten für den Sonntagsverkauf an, eine Riesenauswahl.