Faktencheck : Ist die Corona-Pandemie tatsächlich im Frühjahr 2022 vorbei?
Berlin/Genf Dass das Coronavirus endlich keine Rolle mehr im Alltag spielt - eine schöne Vorstellung. Doch wie realistisch ist das? Ein Faktencheck.
Weltweit hoffen die Menschen auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie. Aber wie realistisch ist das?
BEHAUPTUNG: Im Frühjahr 2022 ist Schluss mit Corona.
BEWERTUNG: problematische Verallgemeinerung
FAKTEN: Die Einschätzung, dass die Pandemie im Frühjahr vorbei ist, offenbare „eine sehr deutsch-zentrierte Sicht“, sagt der Epidemiologe Hajo Zeeb vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie. Man habe international teilweise noch sehr niedrige Impfquoten. In fast allen afrikanischen Staaten etwa liegt der Anteil der vollständig Geimpften bei deutlich unter zehn Prozent, wie das Impf-Dashboard der Johns Hopkins University zeigt.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt deshalb davor, dass sich besonders in diesen Bevölkerungen neue Varianten von Sars-CoV-2 entwickeln können - die dann wiederum auch für Geimpfte und Genese weltweit gefährlich werden könnten. „Die Ungleichheit beim Impfen ist die größte Hürde der Welt, die einer Beendigung der Pandemie und einer Erholung von Covid-19 entgegensteht“, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus jüngst.