Gastro-Tipps : Vegan - Lecker essen ohne tierische Produkte
Gesund und nachhaltig: So präsentiert sich die moderne vegane Ernährung. In unserer heutigen Folge stellen wir Restaurants und Cafés in der Region vor, deren Inhaber mit viel Herzblut und Idealismus vegane Kost anbieten.
Mechthild Zubeida Jurcevic, Inhaberin des „Fancy Food“ in Wuppertal-Unterbarmen, hat ein besonderes Anliegen: „Ich möchte unsere Gäste mit meinem Essen nach der ayurvedischen Lehre vitalisieren“, sagt sie. Zu ihrem Konzept gehört es, vegane und vegetarische Köstlichkeiten aus aller Welt in einer Küche zusammenzubringen. Dabei hat sie sich auf das reine Mittagsgeschäft konzentriert. Die Gäste dürfen sich auf eine Couscous-Pfanne mit Rucola, Aubergine, Goldrosine und Tikka Curry oder einen Glasnudelsalat mit Paprika und karamellisierten Chili-Möhren und Erdnuss freuen.
Konzentration aufs Wesentliche: Qualität und Geschmack
In seinem veganen Restaurant Alge bietet der Mönchengladbacher Koch David Rütten nicht nur ein leckeres Angebot an pflanzlichen Speisen – mit seinen Kreationen will er das Bewusstsein für nachhaltiges und gesundes Essen schärfen, ohne das die Gäste auf ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis verzichten müssen. In seiner offenen Küche konzentriert er sich auf das Wesentliche: Qualität und Geschmack. Im „Alge“ verzichtet Rütten, so sagt er „bewusst auf Sojaprodukte und Seitan.“ Die Jahreszeiten bestimmen, was er seinen Gästen auftischt. Das kann mal eine mit mariniertem Spitzkohlsalat gefüllte Rolle auf Gemüse-Carpaccio an Cashew-Apfel-Dip oder ein Blattspinat-Birnen-Strudel sein, der mit Walnüssen auf Kartoffel-Olivenöl-Stampf an Ratatouillegemüse und Wildkräuterpesto serviert wird.
Auf vegane Kuchen und Torten hat sich das Düsseldorfer Café „Carrot Cake“ in Pempelfort spezialisiert. Das Angebot wechselt ständig. Bis auf eine Ausnahme. Denn den namensgebenden Möhrenkuchen gibt es ständig. Ein saftiger Kuchentraum aus Karotten, Äpfeln und Haselnüssen, der nach dem Backen in eine dunkle Schokoladenglasur getaucht wird. Alle Torten, Kuchen und Cupcakes werden jeden Morgen frisch zubereitet und in den Ofen geschoben.