Gastro-Tipps : Hier gibt es Zauberer, Artisten und ein stattliches Dinner
Während auf dem Teller feine Köstlichkeiten serviert werden, gibt es auf der Bühne ein atemberaubendes Rahmenprogramm. Neben dem Varieté gibt es aber auch noch andere Events, die mit einem Dinner verbunden werden.
Zum Salat werden magische Effekte serviert, zur Hauptspeise feinsinniger Humor, und zum Dessert reichen Könner ihres Fachs einen Ausflug in zauberhafte Welten. Ein Abendessen wird in der Event-Gastronomie schnell zum Abenteuer, ein Dinner zu einer zauberhaften Reise. Mit diesem Ziel treten in der Region auch Achim Felix Hollenberg und Thomas W. Künstner an. In Dormagen und Düsseldorf laden sie in den Zaubersalon Rheinland ein. „Wir halten die Realität für völlig überbewertet“, stellen die beiden Artisten, die im wahren Leben Unternehmer sind, mit einem Augenzwinkern fest. Und sie versprechen den Besuchern im Zaubersalon viel Fingerfertigkeit und Charme.
Ein magisches Dinner in den Schwanenhöfen Düsseldorf
Die Gastro-Partner im Event-Theater Schwanenhöfe in Düsseldorf und im Hotel Schloss Friedestrom in Zons sorgen für ein festliches Vier-Gänge-Menü. Die beiden Zauberkünstler präsentieren indes im feinen Zwirn kleine Wunder von Hand. Und während die Köstlichkeiten mit passenden Weinen serviert werden, entführen die Zauberer ihr Publikum in eine andere Welt. „Wir holen den Flair der eleganten Pariser und Berliner Salons aus den 1920er Jahren an den Rhein“, erklären die Magier.
Dort ist bereits seit 21 Jahren auch ein anderer Dinnershow-Experte zu Hause: Seit dem 17. Oktober 1997 serviert der kleine, aber feine Bruder des großen Circus Roncalli zum Dinner vielseitige Inszenierungen. Im Apollo-Varieté unter der Rheinbrücke zeigen Akrobaten und Clowns, Komödianten, Tänzer und Sänger ihr Können, während die Küche besondere Köstlichkeiten vorbereitet. Wer mag, nimmt im Theatersaal während des Bühnenprogramms an den gedeckten Tischen im vorderen Bereich Platz und lässt sich das „Show & Dine“-Erlebnis schmecken.
Besucher des Apollo-Varietés können Hauptgang wählen
Momentan werden zur Vorspeise, bevor sich der Vorhang hebt, mit Blattspinat gefüllte Gnocchi gereicht. Für den Hauptgang in der Pause können die Besucher zwischen Rinderfilet, Roulade vom Fjordlachs, vegetarischen Pasta-Taschen und veganem Süßkartoffel-Curry wählen. Zur Nachspeise wird aktuell ein süßes Duo aus Schokoladenmousse und Früchten gereicht. Wer mit weniger Hunger kommt, kann den Artistenteller oder aus der Karte bestellen und sich an Samstag- und Sonntagnachmittagen Kuchen und Kaffee schmecken lassen – und dazu die Show genießen.
Aktuell läuft noch bis zum 13. Januar im Apollo-Varieté die Show „Legends of Entertainment“ – eine Hommage an legendäre Publikumslieblinge. Wer zum Dinner lieber eine Kriminalgeschichte serviert bekommt, wird in der Region gleich mehrfach fündig: Das Original Krimidinner macht an zuweilen ungewöhnlichen Orten von Krefeld bis Düsseldorf, von Zons bis Neuss, von Solingen bis Langenberg und Wuppertal Station. Zum opulenten Dinner samt großzügiger Tischdekoration servieren die Schauspieler eine Kriminalgeschichte im Stil von Edgar Wallace aus dem Hause der verruchten Familie Ashtonburry. Gänsehaut und Gaumen schmaus treffen aufeinander, wenn Mord, Totschlag und Familiengeheimnisse, Flüche und Schicksalsschläge unter die Lupe genommen werden. Nicht selten werden Dinnergäste zu Nebendarstellern. „Aber natürlich nur, wenn sie wollen“, betonen die Veranstalter von „World of Dinner“. Inzwischen gibt es fünf verschiedene Krimigeschichten, mit denen die Schauspieler des Original Krimidinners in der Region unterwegs sind – und ein Dinner zum Abenteuer werden lassen.