Gastro-Tipp : Hier gibt es in der Region den besten Fisch
Hummerpfanne, bayerische Bio-Salzwassergarnelen und Matjes-Tartar sind nur eine kleine Auswahl dessen, was die Fischrestaurants in der Umgebung bieten.
Das Rheinland liegt bekanntlich nicht am Meer. Dennoch gibt es in der Region zahlreiche Restaurants, deren Speisekarten leckere Fischgerichte offerieren. Im hell und modern eingerichteten „Lepsy’s“ in Willich stellt Martina Lepsy die Vielfalt des Fisches heraus. „Ich möchte unseren Gästen zeigen, was man mit Fisch alles machen kann“, erklärt die erfahrene Köchin und Gastronomin. Dazu passt sie heimische und ursprüngliche Rezepte an den Fisch an. Generell kommt bei Lepsy’s der Fisch grätenfrei auf den Tisch, Martina Lepsy serviert leckere Filets zum Beispiel mit Gemüse vom Niederrhein. Die 61-Jährige ist Quereinsteigerin und bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Fischhandel mit. „Zuerst haben wir Brötchen mit Matjes angeboten, dann Fischsalate selbst gemacht und später einen Partyservice eröffnet“, sagt Martina Lepsy. Dann hat sie ihr Hobby „Kochen“ zum Beruf gemacht, sich fortgebildet und bringt ihre Leidenschaft seit mittlerweile zehn Jahren auf den Tisch. Die Karte im Lepsy’s ist klein aber fein, auf der Tafel finden die Gäste außerdem tagesaktuelle Gerichte. Ganz neu sind die bayerischen Bio-Salzwasser-Garnelen – zum Beispiel mit Pasta und Salat oder als Tatar.
Auch bei der Vorspeise dreht sich alles um das Thema Fisch
Das Highlight im Fischhaus Düsseldorf ist die große Marmorvitrine, in der ein üppiges Angebot an frischen Fischen, Krustentieren und Vorspeisen präsentiert wird. Direkt daneben schließt sich die traditionelle Suppenküche an. Der Bistrobereich verlockt zu einem Glas Champagner mit Austern, vom Restaurant aus eröffnet sich ein Blick in die offene Küche. Ob Matjes-Tatar, Büsumer Krabben oder hausgebeizter schottischer Lachs – auch bei den kalten und warmen Vorspeisen dreht sich alles um das Thema Fisch. Besonders beliebt sind die französische Fischsuppe und frische Matjes, zu den Klassikern zählen Backfisch im Bierteig und Scholle „Finkenwerder Art“. Zum Hauptgang können Fische aus der Vitrine oder eine der vielfältigen Speisen aus dem Menü gewählt werden, zum Beispiel die Hummerpfanne, leckere gebratene Seezungenfilets oder Ragout von Edelfischen.
Außergewöhnliche Kreationen mit Sauerkraut und Kokosmilch
In „Schälte’s Fischrestaurant“ in Solingen erwartet die Gäste eine große Auswahl an Fischspezialitäten. Das Fischgeschäft wurde bereits 1928 gegründet, heute wird es in dritter Generation von den Brüdern Patrick und Stephan Schälte geführt. „Vor neun Jahren haben wir zusätzlich zu den Ladenlokalen das Restaurant eröffnet, um den Menschen aus der Region die Möglichkeit zu geben, ganz in der Nähe guten Fisch zu essen“, blickt Stephan Schälte zurück. Seither gibt es eine Karte mit ständig verfügbaren Gerichten wie Dorade, Austern, Seezunge oder Garnelen, dazu kommen saisonale Spezialitäten wie Scholle, Knurrhahn oder Matjes. Der frische Fisch wird mit Gemüse aus der Region kombiniert. Dabei stehen auch außergewöhnliche Kombinationen wie Sauerkraut mit Kokosmilch auf der Karte. „Der Fisch wird jeden Tag frisch geliefert, wir arbeiten mit unseren Lieferanten teilweise seit mehr als 40 Jahren zusammen“, erklärt Schälte. Ein Gästebucheintrag im Restaurant bringt es auf den Punkt: „Dank Schälte’s liegt Solingen am Meer.“