Für kompletten WhatsApp-Ausstieg Konto löschen
Facebook kauft WhatsApp - beide versprechen, dass alles beim Alten bleibt. Wer dem Messenger trotzdem den Rücken kehren will, hat zahlreiche Alternativen. Zuvor muss das Konto aber richtig gelöscht werden.
Düsseldorf. Facebook kauft WhatsApp - beide versprechen, dass alles beim Alten bleibt. Wer dem Messenger trotzdem den Rücken kehren will, hat zahlreiche Alternativen. Zuvor muss das Konto aber richtig eglöscht werden.
Seit dem Kauf von WhatsApp durch Facebook sind manche auf der Suche nach einer Alternative. Beim Wechsel müssen bisherige WhatsApp-Kunden aber darauf achten, dass sie die App nicht nur deinstallieren. Darauf weist das Telekommunikationsportal „Teltarif.de“ hin. Stattdessen sollten sie zunächst in den Einstellungen unter „Account“ ihr Konto löschen - ansonsten bleiben die Daten des Nutzers weiter auf den Servern des Unternehmens gespeichert. Wer WhatsApp danach doch wieder installiert, muss eine schon bezahlte Jahresgebühr allerdings noch einmal entrichten.
Alternative Messenger gibt es wie Sand am Meer. Für Nutzer, die viel Wert auf Sicherheit und Datenschutz legen, sind vor allem die Apps mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung interessant. Zu ihnen gehört zum Beispiel Telegram, das für iOS und Android gratis erhältlich ist - zurzeit allerdings nur in englischer Sprache. Deutschsprachig und kostenpflichtig ist das in der Schweiz entwickelte Threema. Bei beiden Apps müssen sich bisherige WhatsApp-Nutzer in Sachen Benutzerführung nicht groß umstellen.