Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Gelbe Blüten, blaues Meer, rostbraune Berge: Die Küstenlandschaft zwischen Agay und Théoule-sur-Mer.
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Wandern durch den Mimosenwald in den Bergen um Tanneron.
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Ende des 19. Jahrhunderts tauchten Mimosen erstmals in Südfrankreich auf und machten sie dort breit.
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Bormes-les-Mimosas ist der Startpunkt der Mimosenroute.
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Laurent Raynaud hat den Mimosenlikör kreiert, den «Mimocello».
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Duftiger Abschluss der Mimosenroute: das Parfümmuseum in Grasse.
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Schokoladenmacher Didier Carrié zeigt seine Pralinenkreation, die «Mimose von Agay».
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Erkennungszeichen: rote Baskenmütze. Virginie Benessiano bietet in ihrem Citroën 2CV Touren durch die Mimosenwälder an.
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Unweit von Bormes-les-Mimosas liegt der Strand von Cavaliere.
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Auf der Mimosenroute streift man immer wieder die Mittelmeerküste.
-
Zur Mimosenblüte in Südfrankreich
Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn Zur Blütezeit sind die Straßen auf Teilen der Mimosenroute von einem gelben Farbenmeer umgeben.
-