Mit Glacier Express nach St. Moritz
WZ-Leser können sich bei einer siebentägigen Reise von den Schweizer Panoramazügen begeistern lassen.
Die Schweizer Panoramazüge begeistern seit Jahrzehnten Eisenbahnliebhaber. Ein Mythos moderner Bahngeschichte ist der Glacier Express. Seit 1930 verbindet der „langsamste Schnellzug der Welt“ die Ferienorte Zermatt und St. Moritz. Auch die Berninabahn wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet - die Fahrt mit dem Bernina Express über den gleichnamigen Pass ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Centovalli - die „hundert Täler“ des Tessins - wird seit 1923 von der romantisch-nostalgischen Centovalli-Bahn durchquert.
WZ-Leser können sich bei einer siebentägigen Reise von den Schweizer Panoramazügen begeistern lassen und eintauchen in die herrlichen Landschaften der Schweiz und der Oberitalienischen Seen. Mit dem Flugzeug geht es von Düsseldorf nach Mailand. Durch die italienische Region Lombardei geht es über die Schweizer Grenze zum Drei-Sterne-Hotel in Zermatt.
Zum Programm der Reise gehört eine Fahrt ab Bahnhof Zermatt mit dem legendären Glacier Express. Im Panoramawagen erleben die Teilnehmer die komplette klassische Strecke von Zermatt nach St. Moritz. Es wird eine unvergessliche Fahrt durch die herrliche Landschaft mit zahlreichen Bergen, Tälern und Wiesen sowie die Überquerung des Landwasserviadukts bei Filisur. Am Bahnhof von St. Moritz steigen die Reisenden in den Bus, der sie zum Hotel bringt.