WZ-Club : Mit dem Rad rund um den Bodensee
Bei dieser Acht-Tage-Reise mit Radtouren auf meist flachen Uferwegen bleibt genügend Zeit für alles Sehenswerte und Kulinarische. Ideale Voraussetzungen für einen aktiven und entspannten Urlaub.
Die kulturelle Vielfalt und das fast mediterrane Klima verleihen dem Bodensee ein besonderes Flair. Österreich, Schweiz und Deutschland mit ihren unterschiedlichen Mentalitäten und Traditionen prägen diese vielfältige Kulturlandschaft – auch in kulinarischer Hinsicht. Von den Gemüse- und Obstplantagen, über sanfte Hügelketten bis hin zum Panorama der Schweizer Alpen gibt es atemberaubende An- und Aussichten. Fachwerkbauten, Gotik, Barock und die Moderne bestimmen das Bild der Orte bei einer Reise vom 6. bis 12. Juni, 13. bis 19. Juni oder 19. bis 25. September.
Die Tagesetappen liegen zwischen 30 und 60 Kilometer pro Tag auf meist flachen Uferwegen. So bleibt genügend Zeit für alles Sehenswerte und Kulinarische entlang der Strecke. Ein Radguide begleitet die Reisenden und unternimmt auch den einen oder anderen Stadtspaziergang. Natürlich kann man auch Tagesetappen in eigener Regie planen. Die Radtour rund um den Bodensee bietet ausreichend sportliche Betätigung, aber auch Zeit, die Schönheiten der Seeregion zu entdecken.
1. Tag
Am Morgen fährt man individuell nach Konstanz, wo der Radguide im Hotel wartet. Bei einem gemeinsamen Bummel durch das Zentrum von Konstanz erfreut man sich am schönen Altstadtensemble, mit gemütlichen Kneipen und Weinstuben.
2. Tag
Die erste Radetappe führt am Schweizer Ufer entlang in Richtung Gottlieben, Triboltingen und ins beschauliche Ermatingen mit seinen alten Fischerhäusern. Das Thurgauer Seeufer ist von Schlössern geradezu übersäht. Nach einer Pause in dem gemütlichen Ort Steckborn geht es weiter entlang des Untersees. Schon bald kommt man nach Stein am Rhein mit einer der schönsten und besterhaltenen mittelalterlichen Altstädte der Schweiz.
Am Nachmittag geht es über die Halbinsel Höri auf der anderen Seite des Untersees weiter. Durch die herrliche Landschaft radelt man gemütlich nach lznang und Moos und durch das Naturschutzgebiet Achried. Tagesziel ist Radolfzell mit seinem markanten Kirchturm.