Maritimes Highlight im Norden
Die „Hanse Sail“ in Rostock gehört zu den größten maritimen Festen im Norden. WZ-Leser können diese bei einer Reise vom 9. bis 12. August erleben.
Die „Hanse Sail“ in Rostock zieht Jahr für Jahr Hunderttausende in ihren Bann. Sie gehört zu den größten maritimen Sommerfesten im Norden Deutschlands. Eine der Hauptattraktionen ist die Parade der Groß- und Traditionssegler sowie der Museumsschiffe. Aber auch an Land, im alten Rostocker Stadthafen und am Passagierkai Warnemünde gibt es viel zu entdecken und zu genießen. Einige der schönsten Städte des mittelalterlichen Hansebundes stehen bei dieser Reise auf dem Programm.
Zunächst geht die Fahrt in die Hansestadt Bremen, wo die Reisenden Gelegenheit zu einem Altstadtbummel und Mittagessen haben. Anschließend geht es nach Schwerin. Ein örtlicher Stadtführer stellt die Stadt zunächst bei einer geführten Stadtbesichtigung vor, ehe die Teilnehmer im Vier Sterne Intercity Hotel ihre Zimmer beziehen. Bis zum gemeinsamen Abendessen im Hotel bleibt Zeit zur Eingewöhnung.
Die alte Hansestadt Wismar bezaubert durch die historische Altstadt mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Die Schönheit der Stadt zeigt sich vor allem am Alten Hafen und auf dem Marktplatz, der zu den größten Plätzen im Norden zählt und seit zehn Jahren ein Weltkulturerbe der Unesco ist. Hier befinden sich prachtvoll restaurierte Bürgerhäuser, darunter das Älteste - der „Alte Schwede“ und die sehenswerte „Wasserkunst“. Die Reisenden lernen Wismar zunächst bei einem geführten Stadtrundgang kennen und haben dann Zeit zur freien Gestaltung. Am Nachmittag steht Freizeit im Ostseeheilbad Boltenhagen zur Verfügung. Das Ostseebad wurde bereits Anfang des 19. Jahrhunderts zum Baden entdeckt. Empfehlenswert ist ein Spaziergang auf der 290 Meter langen Seebrücke.