WZ Club : Kreta - Insel des Zeus
Eine Erholungs- und Kulturreise führt WZ-Leser auf Griechenlands größte Insel – vom 20. Mai bis 3. Juni oder vom 17. September bis 1. Oktober.
Die Insel Kreta ist wie keine andere eng mit der griechischen Mythologie verflochten. Zeus, der Vater der Götter und Menschen, wurde auf Kreta geboren, und hier verliebte er sich in die schönen Nymphe Europa, die ihren Namen unserem Kontinent gab. Ihr Sohn wurde König Minos, der Erbauer des Palastes von Knossos, mit dem Labyrinth des Minotaurus. Auf Kreta trotze der einfallsreiche Handwerker Daedalus, der Erbauer des Labyrinthes, dem Gesetz der Schwerkraft und flog mit seinem Sohn Ikarus hinfort. WZ-Leser können einen entspannten Urlaub unter griechischer Sonne erleben und eintauchen in die spannende Sagenwelt.
Besuch der Ausgrabungsstätte von Knossos
Mit der Condor fliegt man von Düsseldorf nach Heraklion. Das Vier Sterne Hotel Astir Beach liegt direkt am Strand von Gouves. Tavernen, Strandbars und Einkaufsmöglichkeiten liegen in direkter Umgebung. Es stehen Poolanlage mit Sonnenterrassen, Pool-Bar, Snack-Bar und Mini-Markt zur Verfügung. Für Sportbegeisterte bietet die Anlage Volleyball- und Tennis-Platz, Minigolf und Tischtennis. Außerdem sind ein Fitnessraum, ein Spa-Bereich mit Dampfbad, Sauna und Whirlpool vorhanden. Die freien Tage stehen zur Entspannung und Erholung unter der griechischen Sonne zur freien Gestaltung offen. Man genießt die Annehmlichkeiten des Hotels, bummelt über die Promenade.
Bei fünf Tagesausflügen lernt man die Facetten der Insel und ihre abwechslungsreiche Geschichte und ihre Bewohner kennen. So besucht man die Ausgrabungsstätte von Knossos. Der Überlieferung nach war der Palast der Sitz des Königs Minos. Ebenfalls ist der Palast von Knossos mit den Mythen des „Labyrinth des Minotaurus“ und „Daidalos und Ikaros“ verbunden. Geführter Rundgang durch die Palastanlage. Weiterfahrt nach Heraklion und Stadtbummel durch die Altstadt. Anschließend führt die Route nach Peza, wo mehrere Weinkellereien beheimatet sind, wo eine Weinprobe wartet.