WZ-Club : Inselhüpfen in der Ostfriesischen Nordsee
Die Kulturreise können WZ-Leser vom 13. bis 19. Juni oder vom 4. bis 10. Oktober antreten
Jede der Ostfriesischen Inseln ist für sich ein begehrtes Urlaubsziel, jede ein Kleinod, das sich seine Ursprünglichkeit und seinen ganz eigenen natürlichen Charme bewahrt hat. Auf dieser Reise besuchen WZ-Leser die Inseln Norderney, Langeoog und Spiekeroog und entdecken deren unverwechselbare Schönheit. Eine ausgedehnte Küstenrundfahrt zeigt eine Landschaft, die einmalig in der Welt ist.
1. Tag
Die Reisenden fahren individuell nach Aurich. Dort empfängt sie die Reiseleitung im Hotel. In Ostfrieslands heimlicher Hauptstadt, in einer Region mit Wohlfühlcharakter, befindet sich das Hotel „Am Schloss“.
2. Tag
Nach dem Frühstück wartet der erste Inselausflug. Mit dem Bus und mit der Fähre geht es nach Norderney, der zweitgrößten der Ostfriesischen Inseln. Per Inselbus gelangt man zum Ortskern und genießt eine Rundfahrt über die Insel. Nicht versäumen sollte man einen Besuch im Wattenmeer-Besucherzentrum Norderney. Der lange Sandstrand bietet sich für einen Spaziergang an, bei dem man die gesunde Meeresluft einatmen kann. Reizvoll sind dort die Salzwiesen, auf denen im Sommer der Strandflieder blüht.
3. Tag
Die Insel Langeoog ist an diesem Tag das Ziel. Mit der Inselbimmelbahn zuckelt man ganz gemütlich in den autofreien Ort Langeoog. Eine einstündige Rundfahrt mit einer Kutsche bietet sich an, während man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Lale-Andersen-Haus, sehen kann. Die Insel bietet hervorragende Möglichkeiten zum Spazierengehen durch wilde Dünenlandschaften und entlang der weiten Sandstrände. Die Natur ist auf Langeoog allgegenwärtig. Optional kann man an einer interessanten Wattwanderung teilnehmen.
4. Tag
Fakultativ kann man an diesem Tag eine Rundfahrt durch die ostfriesische Küstenregion buchen. Zuerst geht es nach Emden mit einer schmucken Altstadt, bevor es weiter ins Fischerdorf Greetsiel geht. Dort kann man sich sich über das norddeutsche Flair mit reizvollen historischen Giebelhäusern und idyllischen Gassen freuen. Weiter geht es entlang der Nordseeküste ins Nordseebad Dornumersiel mit seinem kleinen Kutterhafen. In Wiesmoor werden die Reisenden zu einem Teeseminar erwartet.