WZ-Club : 1. Klasse-Sonderzug nach St. Peter-Ording
Vom 28. Oktober bis 1. November genießen WZ-Leser Herbstzauber an der See
Gelegen an der westlichen Spitze der Halbinsel Eiderstedt lockt die „größte Sandkiste Europas“ mit beeindruckender Naturkulisse und grenzenlosem Urlaubsvergnügen. Zwölf Kilometer lang, bis zu zwei Kilometer breit und feinsandig noch dazu: St. Peter-Ording mit seinem weitläufigen Strand, von unberührten Salzwiesen und traumhaften Dünen umsäumt, besticht mit Vielfalt für jeden Geschmack. Dünen, frisches Nordseewasser, Watt, Wind und Wellen, Deiche, und der weite weiße Sandstrand vor St. Peter-Ording offenbaren ein einzigartiges Naturerlebnis mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der größte Strand am deutschen Festland bietet ausreichend Gelegenheit, die Nordseeluft zu genießen und die Seele etwa bei ausgedehnten Spaziergängen baumeln zu lassen.
Vom 28. Oktober bis 1. November können die WZ-Leser das „Nordseeheil- und Schwefelbad“ St. Peter-Ording auf dieser Herbstreise mit dem nostalgischen 1. Klasse-Sonderzug AKE-Rheingold besuchen. Die Gemeinde hat als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und darf daher diese besondere Bezeichnung tragen.
Ab den Zustiegen in Köln, Krefeld und Duisburg beginnt die bequeme Anreise auf reservierten Plätzen im Sonderzug. Wer möchte, kann sich zudem in den Speisewagen verwöhnen lassen. So wird bereits die Anreise bis Husum zum entspannten Erlebnis.